Prewave sammelt 63 Millionen Euro in der Serie B und revolutioniert das Risikomanagement in der Lieferkette mit einer KI-gesteuerten Superintelligenz-Plattform

Prewave sammelt 63 Millionen Euro in der Serie B ein, um das Risikomanagement in der Lieferkette mit einer KI-gesteuerten Superintelligenz-Plattform zu revolutionieren

Prewave hat sich eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 63 Millionen Euro gesichert, um seine KI-gesteuerte Supply-Chain-Superintelligenz-Plattform zu erweitern. Diese Investition wird Unternehmen dabei helfen, neue Vorschriften einzuhalten und globale Lieferkettenrisiken effizienter zu verwalten. Große Unternehmen wie Lufthansa, Toyota und Ferrari vertrauen bereits auf die Plattform von Prewave.

Superintelligenz in der Lieferkette. Das nächste Kapitel der Prewave-Mission für zukunftssichere Supply Chains.

Prewave kündigt mit Stolz die Einführung seiner überarbeiteten Markenidentität und des neuen Slogans "Supply Chain Superintelligence" an. Diese Umgestaltung unterstreicht unser Engagement für die Integration modernster KI-Technologie in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit, um die Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Transparenz der Lieferketten unserer Kunden zu verbessern. Das neue Logo und die visuelle Identität wurden auf dem Prewave Day 2024 in Wien vorgestellt und markieren einen wichtigen Meilenstein in unserer Mission, Lieferketten zukunftssicher zu machen.

EU ergreift Maßnahmen: CSDDD gebilligt!

Belgische Präsidentschaft Rat der EU 2024

Harald Nitschinger, CEO von Prewave, gibt in einem Bericht des ECO Magazins Einblicke in die CSDDD-Landschaft, klärt über entlarvte Mythen auf und setzt sich für verantwortungsvolle Lieferketten ein.

Prewave begrüßt Tom Hiller als Leiter der Abteilung Partner Management

Prewave begrüßt Tom Hiller als Leiter des Partner-Managements

Tom Hiller, der neue Head of Partner Management bei Prewave, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pflege erfolgreicher Partnerschaften und der Förderung von Innovationen im Bereich der Beschaffungslösungen. Mit seiner visionären Führung wird Tom Hiller starke Allianzen und kollaborative Initiativen fördern und so eine nachhaltige Zukunft für Prewave gestalten.

Kerstin Kubik wechselt zu Prewave als Global Vice President für Wachstum und Betrieb

Kerstin Kubik wird Mitglied bei Prewave

Spannende Neuigkeiten bei Prewave! Kerstin Kubik übernimmt die Rolle des Global VP for Growth and Operations bei Prewave, einem führenden Anbieter von Real-Time Risk Intelligence. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz, der von Google Cloud bis hin zu McKinsey & Company reicht, wird Kubik die ehrgeizigen Wachstumspläne von Prewave vorantreiben. Mitbegründerin Lisa Smith ist begeistert von Kubiks einzigartiger Mischung aus Supply-Chain- und Software-Vertriebserfahrung. Kerstin Kubik, die einen Doktortitel in Supply Chain Management besitzt, ist begeistert davon, zu Prewaves wirkungsvoller Mission in den Bereichen Nachhaltigkeit und Menschenrechte innerhalb globaler Lieferketten beizutragen.

Nachhaltigkeit und KI: Hand in Hand für eine bessere Zukunft

Tauchen Sie ein in die Welt der Echtzeit-Überwachung von Unternehmen durch unsere KI-Lösung, die Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsrisiken aufdeckt. Der SPIEGEL würdigt unsere wegweisende Technologie. Lesen Sie mehr im vollständigen Artikel.

Tauchen Sie ein in die Welt der Echtzeit-Überwachung von Unternehmen durch unsere KI-Lösung, die Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsrisiken aufdeckt. Der SPIEGEL würdigt unsere wegweisende Technologie. Lesen Sie mehr im vollständigen Artikel.

Renault Group und Prewave schmieden eine schlagkräftige Partnerschaft für verbessertes Risikomanagement und Nachhaltigkeit

Renault-Gruppe und Prewave geben Partnerschaft bekannt

Die Renault Gruppe und Prewave schließen sich zusammen, um die Dynamik der Lieferkette zu verändern und die Zukunft des Risikomanagements und der Nachhaltigkeit zu gestalten. Sie setzen branchenweit neue Maßstäbe für Transparenz und Widerstandsfähigkeit. Freuen Sie sich auf eine Ära der Innovation, die uns auf dem Weg zu einer robusten und nachhaltigen Lieferkettenlandschaft voranbringt!